Navigation aufklappen/zuklappen
Startseite
Termine
Der Flugplatz
MFC Jugend
Baukurs - Aviat Husky
Baukurs - Lilienthal 31
Baukurs - SkyMaxx
DJM - 2022
RJM - 2022
Wasserkuppe 2022
MODELLPILOTEN
Schnupperfliegen
Hallenflug
Modellbau
Baubericht der Sopwith Pup
Modelle des MFC
Tipps
Links
FAQ
Downloads
MFC-Archiv
Kontakt
Gästebuch
Impressum
MFC Montabaur-Heiligenroth e.V.
MFC Montabaur-Heiligenroth e.V.
Startseite
Termine
Der Flugplatz
MFC Jugend
Schnupperfliegen
Hallenflug
Modellbau
Baubericht der Sopwith Pup
Modelle des MFC
Tipps
Links
FAQ
Downloads
MFC-Archiv
Kontakt
Gästebuch
Impressum
Baubericht der Sopwith Pup von Balsa USA 1:4
Heute (27.09.2010) gab es Post aus den USA....
...und zwar viel Holz.
Und los gehts mit der rechten Tragfläche.
Die erste Tragfläche ist fast fertig.
Und hier die linke Fläche
Die beiden Flächenhälften werden ausgerichtet...
...und das Mittelteil wird aufgebaut.
Die fertige obere Tragfläche.
Die untere Tragfläche rechts ist nun rohbaufertig.
Auch die 2. Fläche ist fast fertig.
Hier trocknet die untere Tragfläche.
Die Rumpfseitenteile werden aufgebaut...
...und mit den Spanten verbunden.
Feierabend für heute.
Die untere Tragfläche wird angepasst.
Weiter geht es mit dem Rumpf.
Die verdere Beplankung wird angebracht.
Hier entsteht das Seitenleitwerk ...
... und das Höhenleitwerk.
Das Leitwerk wird eingepasst.
Hier wurde das bereits verlötete Fahrwerk eingebaut.
Langsam sieht man was es wird.
Die obere Tragflächenaufnahme wird ausgerichtet und verlötet.
Sieht doch schon ganz gut aus.
Die Verstrebung wird ausgerichtet und verlötet.
Hier sind die Verkleidungen für die Streben bereits verklebt.
Einbau von Servos, Motor und Tank.
Motortest bestanden,,,
... die Frisur hält nicht
Jetzt kommt Farbe ins Spiel.
Die ersten Teile sind bereits mit Oratex bespannt.
Alle Teile sind nun fertig bespannt.
Die Leitwerksabstrebung
Der Erstflug wurde am
21.11.2010
(leider ohne Fotos) erfolgreich
durchgeführt.
: )))