MFC Montabaur-Heiligenroth e.V.
MFC Montabaur-Heiligenroth e.V.

Modellflug Baukurs

An alle Jugendliche

Wir bauen einen selbst konstruierten "Freiflieger".

Perfekt für einen einfachen und schnellen Einstieg in das faszinierende Hobby der Modellfliegerei!

Nach dem Bau der "Freiflieger" gehen wir mit Euch auch auf den Modellflugplatz um dann natürlich die Flugeigenschaften Eurer selbstgebauten Modelle zu testen.

Es wird auch zum finalen Abschluss einen Flugwettbewerb geben an dem wir mit Euch grillen und Euren Erfolg feiern werden.

Und wer sich dann noch traut, kann auch gerne das "Lehrer-Schüler-Fliegen" testen. Ihr könnt dann einen "großen" Flieger ganz alleine in der Luft steuern.

Also meldet Euch schnell an.

Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Jugendliche begrenzt.

Weitere Infos & Anmeldung unter:
Haus der Jugend Montabaur e.V.
Odenwaldstraße 7, 56410 Montabaur
Tel.: 02602 - 18844
E-Mail: team-juz@montabaur.de
 

Jahreshauptversammlung 2025

Am Freitag, 07.02.2025 fand unsere Jahreshauptversammlung im Steakhaus - Restaurant - Split in Ruppach-Goldhausen statt. Es war mal wieder schön einen großen Teil unserer Mitglieder persönlich berüßen zu dürfen.

Saisonabschluss, Abfliegen & Containereinweihung

Am Samstag, 26. Oktober 2024 haben wir bei uns auf dem Modellflugplatz den  Saisonabschluss 2024 mit einem "Abfliegen" und der Einweihung unseres neuen Container bei frisch gegrillter Bratwurst sowie erfrischenden Getränken gefeiert.

Wir bedanken uns auch bei allen Mitgliedern die den Flugbetrieb mit Ihrer Tatkräftigen Unterstützung erst möglich gemacht haben.

Euer Vereinsvorstand
 

Liebe Fliegerkollegen,

wenn Ihr Zeit und Lust habt kommt vorbei um alte Flieger zu bestaunen, zu fliegen und auch alte Kontakte zu pflegen.

Gebt uns bitte bis 15. Juni ein kurzes Feedback wer kommt, damit wir grob planen können.

Wir freuen uns auf ein tolles und entspanntes "Retro Fliegen".

 

 

Ansprechpartner:


Konstantin Hartenstein

+49 171 95 18 923

oder

info@mfc-montabaur-heiligenroth.de

 

Baukurs - Freiflieger 2024

Impressionen des "1. Anfliegen" am Samstag, 11. Mai 2024 der Jugendlichen und Ihrer Eltern aus dem Freiflieger Bauskurs. Der Baukurs hat im April 2024 im Haus der Jugend der Stadt Montabaur stattgefunden.

 

Das Freiflugmodell hat den Namen "Holzadler" bekommen.

 

Unsere Vereinsjugend hat diesen Freiflieger im Winter 2023 selbst in CAD konstruiert und die ganzen benötigten Teile selbst mit Ihren CNC Maschinen gefräst und  benötightes Zubehör im 3D Druck hergestellt.

Nach dem "1. Anfliegen" und weiteren Übungsflügen, geht es am Sonntag 07. Juli 2024 auf die regionale Jugendmeisterschaft des DMFV nach Alsbach.

 

Wir danken auch unseren Jugendbetreuern Armin, Frank, Philipp und Luis ohne diese das alles nicht möglich gewesen wäre.

Vorführung Sabel Landmaschinen- und Gartengeräte GmbH

Am Samstag, 11. Mai 2024 war die Firma Sabel Landmaschinen- und Gartengeräte GmbH (externer Link) aus Dornburg-Thalheim beim uns am Platz um uns 2 Produkte von Cub Cadet vorzuführen.

 

Einmal durften wir einen Z5 152 CUB CADET Zero Turn sowie einen Z1 137 CUB CADET Zero Turn testen.

 

Wie man unschwer erkennen kann, haben die Testfahrten bei den Testfahrern pure Freude und Begeisterung in Ihren Gesichtern hervorgerufen.

Vatertag 2024

Unser "Vatertag 2024" war ein ganz entspannter Tag mit Vätern, Müttern, Freunden und Bekannten an unserem Modellflugplatz. Es wurden die diversesten "Bestandsmodelle" sowie die "Neuanschaffungen" vom PROWING 2024 Besuch geflogen.

Traditionell wurde natürlich gegrillt und nachmittags gabs noch Kaffee & Kuchen.

Unser Containerprojekt

Unsere Youngtimer

Baukurs Shock-Flyer Click21

Am Samstag, 28. Oktober 2023 hat unser Jugendleiter Armin einen neuen Baukurs mit unseren Jugendlichen Lucien, Johna, Marlon und Felix begonnen. Gebaut wird für diese Hallensaison mal wieder ein Click21.

Vereinsausflug Wasserkuppe 2023

Schustermarkt in Montabaur

 

Samstag, 16. September 2023 - 10:00 – 18:00 Uhr

Sonntag, 17. September 2023 - 11:00 – 18:00 Uhr

 

Wir sind mit einem großen Zelt direkt vor dem Rathaus Montabaur vertreten.

 

Kommt vorbei!

Deutsche Jugendmeisterschaft 2023

Unsere Jugendlichen Luis Dücker, Nikolas Köhl und Paul Hisgen haben am 09./10. September 2023 in Walsrode an der Deutschen Jugendmeisterschaft 2023 des DMFV teilgenommen.

 

Der Modellflugplatz sowie das Wetter waren einen Traum.
Ebenso die Organistation & Verpflegung durch den ausrichtenden MFC-Walsrode e.V.
Einen super Job haben auch die 6 Punktrichter an beiden Tagen gemacht.
Einen großen Dank auch an JUMPJunge Modellpiloten

 

Vielen Dank für das tolle Wochenende

Unsere Youngtimer

Unser Jugendfliegen

                     Ergebnisse der regionale                                              Jugendmeisterschaften 2023                         Rheinland-Pfalz Nord

Sieger der Motorflug Junior-Klasse:

1. Platz: Paul Hisgen

2. Platz: Nikolas Köhl

3. Platz: Luis Dücker

 

Sieger der Elektrosegelflug-Klasse:

1. Platz: Ben Meißner

2. Platz: Luis Dücker

3. Platz: Paul Hisgen

 

Sieger der F-Schlepp-Klasse:

1. Platz: Nikolas Köhl und Paul Hisgen

 

Sieger der Freiflugklasse:

1. Platz: Max Koliada

2. Platz: Mica Bösel

3. Platz: Finn Mählig

 

Vatertagsfliegen 2023

Opening 2023 mit der Jugend

Am Sonntag, 07. Mai 2023 um 10:00 Uhr haben wir die Freiluftsaision mit unseren Jugendlichgen am Platz eröffnet. Es wurde zur Freude der Jugend auch wieder gegrillt.

Gleichtzeitig haben wir diesen schöen Sonntag für das Trainingsfliegen für die regionale Jugendmeisterschaft des DMFV genutzt.

Platzpflege 2023

Folge uns auf Instagram & Facebook

                          Schnupperfliegen beim                           MFC Montabaur-Heiligenroth e.V.

MFC Montabaur-Heiligenroth e.V.

Beim MFC Montabaur-Heiligenroth e.V. haben sowohl die Lenker von Sportlenkdrachen, als auch die Piloten von Modellflugzeugen und Modellhubschraubern die Möglichkeit ihrem Hobby nachzugehen. Der MFC Montabaur-Heiligenroth bietet hierzu ein ideales Gelände ganz in der Nähe von Montabaur an. An schönen Tagen finden sich hier begeisterte Anhänger beider Sportarten.

 

 

Wir sind Mitglied im DMFV

Druckversion | Sitemap
© Armin Roth